Nachrichten-Archiv

Geschichten über Flucht und Ankommen - Lesung im Frauencafé Marzahn
Am vergangenen Freitag stellten geflüchtete Frauen ihr Buch "Zwischenräume" im Immanuel Beratungszentrum Marzahn vor. mehr

Hör-Tipp: Erfahrungen der Familienberatungsstellen in der Corona-Zeit
Auf radioeins erläutert Heike Wolf-Brendel, welche Erfahrungen die Immanuel Beratung Zehdenick in den Wochen des Lockdowns gemacht hat.mehr

Wir trauern um Udo Schmidt
Zum Tod des langjährigen Geschäftsführers der Immanuel Albertinen Diakonie. Ein Nachruf auf einen eindrucksvollen Menschen.mehr

DRK bittet um Blutspende - bundesweit
Um den Mangel an Blutkonserven auszugleichen, bittet das Deutsche Rote Kreuz um bundesweite Blutspenden. Auch die Kliniken der Immanuel Albertinen Diakonie werden vom DRK versorgt.mehr

Immanuel Beratungszentrum Marzahn berät ab sofort auch wieder vor Ort
Das Immanuel Beratungszentrum Marzahn ist auch während der Corona-Pandemie für Familien da. Ab sofort berät das Team Eltern, Alleinerziehende, Kinder, Jugendliche und Schwangere auch wieder persönlich in den Räumen in der...mehr

Lese-Tipp: Warum Angsterfahrung für Kinder wichtig ist
In der Mai-Ausgabe der Zeitschrift „Eltern“ erzählen zwei Familienberaterinnen der Immauel Beratung Helmholtzplatz, was Kinder brauchen und worauf es bei der Erziehung ankommt.mehr

Lese-Tipp: Familienberatung in Zeiten der Corona-Krise
In einem Interview mit der MOZ erklären Heike Wolf-Brendel und Ines Heinrich, wie Familienberatung in der Immanuel Beratung Zehdenick trotz Kontaktverbotes funktioniert.mehr

Zeit für Partnerschaft
Die Familienberatungen von Immanuel Beratung haben ein 7-Tage-Partnerschaftsprogramm zusammengestellt mit Tipps, wie man sich auch während der Corona-Krise in der Partnerschaft Zeit füreinander nehmen kann.mehr

Wekickcorona unterstützt die Tagesstätte für Wohnungslose in Prenzlauer Berg
Die Spendeninitiative wekickcorona der Bundesliga-Spieler Joshua Kimmich und Leon Goretzka verteilt Spenden an gemeinnützige Einrichtungen. Auch die Tagesstätte für Wohnungslose in Prenzlauer Berg erhält eine Förderung.mehr

„Ostern im Leben“
In einem Brief spricht Pastor Axel ter Haseborg, Seelsorger auf dem Gesundheitscampus in Hamburg-Volksdorf, den Menschen vor Ort Mut zu und erinnert in Zeiten der Krise an die letzten Gewissheiten im Leben.mehr