Nachrichten-Archiv

Neue Konzerngeschäftsführung der Immanuel Albertinen Diakonie
Der Aufsichtsrat der Immanuel Albertinen Diakonie hat die neue Konzerngeschäftsführung bestellt, die ab dem 1. September 2019 den Konzern mit seinen 6.850 Beschäftigten führen wird. mehr

Einladung zum 4. Zelterstraßenfest
Das Sozialprojekt Prenzlauer Berg lädt herzlich zum 4. Zelterstraßenfest am 24. August 2019 von 15 bis 21 Uhr ein. Der Erlös des Festes geht an den Förderverein ZelterPate für Wohnungslose, der das Sozialprojekt unterstützt. mehr

Sozialstadträtin Tietje: „Will mich dafür einsetzen, dass Kürzungen für das Sozialprojekt Prenzlauer Berg zurückgenommen werden“
Kurz vor der Europawahl diskutierten Gäste der Tagesstätte für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen in Prenzlauer Berg intensiv mit Politikern über Wohnen, Arbeit, Armut und Ausgrenzung.mehr

Immanuel Beratung Lichtenberg feiert Umzug mit Frühlingsempfang
Bei fachlichem Austausch konnten Mitarbeitende, Kooperationspartner und Unterstützende ihre Vernetzung auffrischen, um die Begleitung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu stärken.mehr

Wir kommen wählen 2019 zur Europawahl!
Am 22. Mai lädt das Sozialprojekt Prenzlauer Berg anlässlich der Europawahl Politiker zum Gespräch mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu den Themen Wohnen, Arbeit, Armut und Ausgrenzung ein.mehr

Bundesminister Giffey und Heil zu Besuch im Immanuel Beratungszentrum Marzahn
Bundesfamilienministerin Giffey und Bundesarbeitsminister Heil stellten das Starke-Familien-Gesetz vor und tauschten sich mit Familien, Alleinerziehenden und Beraterinnen über Erleichterungen, aber auch über weiter existierende...mehr

Weltglückstag - Was macht Menschen glücklich?
Mitarbeitende der Immanuel Albertinen Diakonie berichten zum Weltglückstag der UNO am 20. März, was Glück für sie und die Menschen, die sie auf den verschiedenen Stationen des Lebens begleiten, bedeutet.mehr

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey besucht Adoptionsdienst Berlin
Franziska Giffey tauschte sich mit Adoptierten, Adoptiveltern und Experten aus. Die Informationen sollen in ihre Arbeit zur Reform des Adoptionsrechts einfließen.mehr

Lese-Tipp: Kiezpunkt der Immanuel Beratung Zehdenick gesichert
Das Nachbarschaftstreffen „Kiezpunkt“ kann auch in diesem Jahr fortgeführt werden. Die Märkische Oderzeitung berichtet in einem Artikel vom 21. Februar über die Initiierung, Bedeutung und Finanzierung des Projektes.mehr

Nominieren Sie Deutschlands beliebteste Pflegeprofis
Der Verband der Privaten Krankenversicherer sucht „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ und ruft zur Nominierung auf. Sind auch Sie der Meinung, unsere Pflegekräfte hätten einen Preis verdient? mehr